Filmpremiere und Podiumsdiskussion am 16. Jänner 2020

EINLADUNG ZUR FILMPREMIERE

Der marktgerechte Mensch

Ein Film von unten von Leslie Franke & Herdolor Lorenz

DE 2020

Donnerstag, 16. Jänner 2020, 19 Uhr

Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz

Langenloiserstraße 4, 3500 Krems

Logo_groß

In Kooperation mit Eigenständige Bildungsinitiativen Waldviertel

Spätestens seit der großen Finanzkrise ist unser Arbeitsmarkt im Umbruch. Die soziale Marktwirtschaft und die über Jahrzehnte erstrittenen Solidarsysteme werden mehr und mehr ausgehebelt. Der sich immer weiter beschleunigende Wettbewerb bringt das gesamte gesellschaftliche Gefüge in Gefahr. Unser soziales Bindegewebe droht durch Verarmung, Vereinzelung und Entsolidarisierung zu zerbrechen

Nachdem Leslie Franke und Herdolor Lorenz sich in „Der marktgerechte Patient“ (2018) kritisch mit dem akuten Zustand unseres Gesundheitssystems auseinandergesetzt haben, erzählt DER MARKTGERECHTE MENSCH anhand einer repräsentativen Auswahl von Fallbeispielen nun von den verheerenden Veränderungen unseres Arbeitsmarkts. Unsichere und prekäre Beschäftigungs-verhältnisse, Algorithmus-gesteuerte Arbeitsprozesse und Crowdworking haben unser Leben in den letzten Jahren rasant verändert – und nicht selten zu zerstörten Lebensläufen und psychischen Erkrankungen geführt. Der Film zeigt aber auch Solidarität zwischen jungen Menschen, die für einen Systemwandel eintreten, und stellt Betriebe vor, die nach dem Prinzip des Gemeinwohls wirtschaften. DER MARKTGERECHTE MENSCH will Mut machen und dazu motivieren, sich zusammenzuschließen und einzumischen.                                                                                                                                                         Denn ein anderes, gerechteres Leben ist möglich!

Podiumsdiskussion mit

Libardl Gundel& Laßnig Peter      

Solidarische Landwirtschaft Ackerschön

Kernstock Rudi

ÖGB Regionalsekretär

EINTRITT FREI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.